

ATELIER ART BRUT
Kunsttherapie
Kunstworkshops
Künstlerische Vorkenntnisse sind keinesfalls Voraussetzung. Ganz im Gegenteil: Sie können der spielerischen Herangehensweise sogar hinderlich sein.
Die Devise ist, erstmal mit den Formen und Farben zu experimentieren und ohne hohe künstlerische Anforderungen einfach Erfahrungen zu sammeln: Entscheidend ist vor allem der kreative Prozess.
Das Vorhaben explizit Kunst zu schaffen, steht nicht im Vordergrund. Vielmehr gilt es, innere Bilder zu manifestieren und selbst zu erfahren, wie ein Künstler denkt.

"Malen ist eine andere Form des Denkens." Gerhard Richter
Wieso Art Brut?
Art Brut steht für eine spontane, unverfälschte Kunst – frei von Konventionen und Tabus. Ursprünglich als Gegenbewegung zur etablierten, akademisch geprägten Kunstszene entstanden, ist diese Anschauung von Kunst heute längst in Museen und Galerien angekommen.
Expressivität und Authentizität
Purer Ausdruck von Emotionen
Jeder Mensch ist ein Künstler – diese Idee ist heute aktueller denn je. Im ATELIER ART BRUT geht es genau darum: Mut zur Kreativität!. Einfach loslegen, Bedenken über Bord werfen und gestalten – ganz so, wie es Kinder ohnehin intuitiv tun!

"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin,
als Erwachsener einer zu bleiben." Pablo Picasso
Weshalb Kunst mit Kindern?
Kreativität ist pure Lebensfreude! Im ATELIER ART BRUT können Kinder spielerisch Ideen entwickeln, umsetzen und gemeinsam kreativ sein. Dabei werden ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten gestärkt:
-
Emotionale & soziale Kompetenzen – Miteinander wachsen
-
Feinmotorik & Sehsinn – Die Welt mit neuen Augen entdecken
-
Freiheit für Phantasie – Raum für kreativen Ausdruck zulassen, der in Kindergarten und Schule oft fehlt
🎨 Klecksen, Kritzeln, Kunst erschaffen
Erinnere dich, wie aufregend es war, als Kind zu malen und dir deine eigene Welt zu erfinden.
Jeder Mensch trägt Kreativität in sich, denn sie ist überlebenswichtig: Unser wertvollster Schatz! Im ATELIER ART BRUT darf sie frei fließen, ohne bewertet zu werden. Es zählt vor allem die Freude am Tun und der Prozess des Gestaltens.

"Die Farbe hat mich."
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar." Paul Klee
Warum Kunsttherapie?
Kunsttherapie unterstützt dich in herausfordernden Lebensphasen – von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter.
-
Entwicklung & Entfaltung – Persönlich wachsen und Selbstfürsorge stärken
-
Stressabbau & Lebensqualität – Innere Balance finden
-
Krisenbewältigung – Neue Perspektiven nach Verlust, Krankheit oder Trauer gewinnen
Bilder als Sprache der Seele
Manchmal fehlen Worte – dann sprechen Bilder. Kunsttherapie ermöglicht einen nonverbalen Ausdruck von Gefühlen und hilft innere Blockaden zu lösen. Farben, Formen und Komposition schaffen Raum für Veränderung.
Im kreativen Flow neue Kraft schöpfen
Beim künstlerischen Arbeiten kommst du in den Flow: Spannungen lösen sich, innere Ressourcen werden freigelegt, neue Wege sichtbar. Selbst Ungeplantes – sogar "Fehler" – werden Teil des Prozesses, transformiert und integriert. So kann Heilung auf kreative Weise geschehen.

"Tatsächlich. Man kommt der Wahrheit nur durch das Scheitern näher."
Alberto Giacometti
Kreativität als Lebenshaltung
Kreativität ist nicht auf Kunst beschränkt
Sie ist vielmehr Aufforderung unser Leben zu gestalten. Kreativität öffnet neue Perspektiven und hilft so Krisen zu meistern. Ob im Beruf, im Alltag oder in besonders herausfordernden Zeiten – wer kreativ denkt, bleibt beweglich, offen und voller Möglichkeiten.
Im ATELIER ART BRUT feiern wir diese kreative Haltung: Mut zum Ausprobieren, Freude am Prozess, Freiheit im Ausdruck! Denn Kreativität ist keine Frage des Talents – sie steckt in uns allen!